The Masters Are Back!
Die britischen Progressive Rocker Porcupine Tree (1987 bis 2010, ab 2022) erlebte ich an einem Mittwoch, 25. November 2009, im Sportzentrum Tägerhard in Wettingen das erste Mal. „The Incident Tour 2009“ müsste es gewesen sein. Am selben Wochentag, aber knapp 13 Jahre später (09.11.2022) und ein paar Kilometer entfernt, meldet sich die legendäre Band in der Halle 622 in Zürich Oerlikon live zurück in der Schweiz. Dem (Kult)Status entsprechend ist die Show auf der „Closure/Continuation“-Tour mit 3500 Fans ausverkauft. Das gleichnamige, sehr experimentelle Album (V.Ö. 2022) war übrigens 6 Wochen auf Platz 1 der Schweizer Album-Charts!
Im Gegensatz zu 2009, als Stick Men als Opener fungierte, gibt es auf dieser Tour keinen Support-Act. Das Konzert war in 2 Sets unterteilt, die lediglich durch eine ca. 20 minütige Pause unterbrochen wurde, und einem Zugabe Teil. Neu war auch, dass während dem ganzen Konzert ein Fotografier Verbot herrschte. Via Video-Leinwand wies man vor der Show nachdrücklich darauf hin. Widersetzte man sich, wurde man der Lokalität verwiesen. Ok, wir Fotografen konnten unserer Leidenschaft nachgehen, aber nicht etwa wie 2009 aus dem Pit, sondern vom Balkon-der Halle 622. Gewohnte Konzertfotos ergab dies nicht, aber von der Perspektive betrachtet, sehr interessant war’s allemal. Positiver Aspekt des Ganzen, man war konzentrierter als mit Smartphone am Geschehen dabei. Details in den unzähligen Videosequenzen, teils als Kurzfilm, teils als Animation waren scheinbar intensiver. Zum Nachdenken regten die Einspielungen der Straßen von Kensington, Philadelphia, an. Die Melancholie der Musik gepaart mit diesen Bildern der Opioid-Krise in Zusammenhang mit potenten Schmerzmitteln, wie zum Beispiel, Fentanyl, hinterließ eine bleibende Erinnerung - genauso wie pillenfressende Kids mit Pistolen im Anschlag. Zu der Video-Leinwand im Bühnenhintergrund untermalten etliche Spots und Strobo-Effekte das Geschehen auf der Bühne.
Wer agierte auf der Bühne? Von der ersten Porcupine Tree-Show sind nur noch Mastermind Steven Wilson und Keyboarder Richard Barbieri dabei. Seit 2002 komplettiert einer der besten Schlagzeuger, Gavin Harrison, das Trio. Mensch, was der Typ hinter dem Drum-Kit mit Sticks und Pedalen anstellt sucht seinesgleichen! Um den druckvollen Live-Sound zu erzeugen sind auf dieser Tour die beiden Amerikaner oder „The New Boys“, Gitarrist Randy McStine und Nate Navarro (Devin Townsend) am Bass, mit an Bord. Sie fügen sich problemlos in die Band ein, außer dass sie keine Briten sind. Wilson wies einige Male in ironischer Art und Weise darauf hin.
Ob ein aktuelles Lied, z.B. „Harridan“, oder etabliertes Songmaterial, die Auswahl war passend. Wie Steven Wilson erzählte, hat die Band seit Ihrer Gründung 1987 nie einen Hit landen können, aber anhand der Zahlen auf diversen Streaming Plattformen scheint der Track „Trains“ gut beim Publikum anzukommen und regte in Zürich zum Mitsingen ein. Aus diesem „Grund“ beendete der Fünfer damit den ausgezeichneten Konzertabend. Langeweile war ein Fremdwort – selbst Headbanger kamen einige Male zum Zug – live kommen die Songs noch besser rüber als ab Tonträger – das heißt was bei dieser ohnehin schon guter Qualität!
Es ist zu hoffen, dass wir nicht nochmals mehr als 10 Jahre auf eine Porcupine Tree-Tour warten müssen.
 
Setliste:
Set 1: Intro (ab Band): Even Less / Stupid Dream, Blackest Eyes, Harridan, Of The New Day, Rats Return, Even Less (Special Version), Drown with Me, Dignity, The Sound of Muzak, Last Chance to Evacuate Planet Earth before It Is Recycled, Chimera’s Wreck
Set 2: Intro (ab Band): Fear of a blank Planet / Sentimental Intro, Fear of a Blank Planet, Buying New Soul, Walk the Plank, Sentimental, Herd Culling, Anesthetize, I Drive the Hearse, Sleep Together
Bonus: Collapse the Light Into Earth, Halo, Trains
 
Zeiten: 20:00 - 22:52 Uhr (Pause: 21:10-21:30 Uhr, zwischen Set 1 & 2)
Alle veröffentlichten Fotos wurden vom Management abgesegnet/Pictures: Approved by Management
Photos (Rights)/Text: Daniel Strub
Zurück
Gavin Harrison
Gavin Harrison
Gavin Harrison
Nate Navarro
Nate Navarro
Porcupine Tree
Porcupine Tree
Porcupine Tree
Porcupine Tree
Randy McStine
Randy McStine
Richard Barbieri
Richard Barbieri
Richard Barbieri
Richard Barbieri
Steven Wilson
Steven Wilson
Steven Wilson
Steven Wilson
Steven Wilson
 
 
Powered by Phoca Gallery
   

Suchen

   
© Great-Moments - Alle Rechte vorbehalten.